HSW LOGISTICS

Schwergewicht auf Kurs

Die H&S Bravery meistert anspruchsvollen Rotor-Transport nach Langon.
In der Welt der Spezialtransporte sind es oft die Projekte abseits der alltäglichen Routen, die das Know-how und die Leistungsfähigkeit eines Logistikunternehmens besonders unterstreichen. Kürzlich stellte die HSW Logistics GmbH dies eindrucksvoll unter Beweis: Der Transport eines übergroßen Rotors von Le Havre in Frankreich bis in den anspruchsvollen Hafen von Langon erforderte nicht nur Millimeterarbeit, sondern auch ein Schiff, das für solche Herausforderungen gebaut ist – unsere H&S Bravery.

Ein Gigant geht auf Reisen
Das Herzstück des Projekts war ein Rotor mit beeindruckenden Spezifikationen: Eine Länge von 20,20 Metern, eine Breite von 2,70 Metern und eine Höhe von 2,50 Metern brachten stolze 270 Tonnen auf die Waage. Solche Dimensionen erfordern nicht nur spezielle Transportfähigkeiten, sondern auch eine minutiöse Planung jedes einzelnen Schrittes.

Verladung des Rotors in die H&S Bravery.

Die Herausforderung: Nadelöhr Langon
Der Löschhafen in Langon ist in der Branche bekannt als ein äußerst restriktiver Anlaufpunkt, weil die logistischen Hürden hier besonders hoch sind:

  • Restriktiver Löschhafen: Präzise Planung ist unerlässlich. Der Hafen erlaubt einen maximalen Tiefgang von lediglich 2,50 Metern.
  • Limitierte Durchfahrtshöhe: Eine zusätzliche Herausforderung stellt die maximale Brückendurchfahrtshöhe von nur 7,50 Metern dar.

Diese Bedingungen verlangen nach einer Transportlösung, die höchste Flexibilität und Präzision vereint.

Genau hier konnte unsere H&S Bravery ihre Stärken voll ausspielen. Dieses Projekt unterstreicht erneut die Ausnahmestellung des Schiffs, das speziell für Nischenverkehre und anspruchsvolle Transportaufgaben konzipiert wurde.

Was die H&S Bravery auszeichnet:

  • Spezialdesign: Ihr Aufbau ist optimiert für den Transport von übergroßen und schweren Komponenten, selbst unter schwierigsten Hafenbedingungen.
  • Hohe Tragfähigkeit: Sie ist darauf ausgelegt, schwergewichtige Ladungen und Maschinenteile sicher und effizient zu laden, zu transportieren und zu löschen.
  • Maximale Flexibilität: Die Robustheit eines Seeschiffes kombiniert mit der Agilität eines Binnenschiffes, was es zur idealen Wahl für komplexe Aufträge macht.

Kompetenz, die bewegt
Der erfolgreiche Transport dieses Spezialrotors von Le Havre nach Langon ist ein Beleg für die Expertise der HSW Logistics GmbH im Schwerlastsegment. Er zeigt, wie durch den Einsatz spezialisierter Schiffe und die sorgfältige Planung aller Logistikprozesse auch anspruchsvolle Transportaufgaben für unsere Kunden zuverlässig und effizient gelöst werden.

HSW Logistics GmbH, als erfolgreiches Joint Venture zwischen Haeger & Schmidt Logistics und Wilson, ist Ihr zuverlässiger Partner für herausfordernde Logistikprojekte im Short Sea Bereich. Mit unseren maßgeschneiderten Lösungen und unserer vielseitigen Flotte bringen wir auch Ihre anspruchsvollsten Güter sicher ans Ziel.

Bildquelle: Haeger & Schmidt Logistics


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie ihn über einen der folgenden Share-Buttons mit Ihrem Netzwerk teilen. Vielen Dank dafür.