Der Neubau-Komplex auf der Stahlinsel nimmt Formen an. Mit einem Umfang von 12 Millionen Euro ist es die größte Investition in der Geschichte von Haeger & Schmidt Logistics (HSL). Die Fertigstellung ist für Ende 2021 geplant.  

Der Rohbau für die beheizbare, über 9.000 m² große Stahllagerhalle steht. Etwa 60.000 t hochwertige Stahlprodukte kann das Gebäude vom kommenden Jahr an aufnehmen. In der Bodenplatte sind fast ein halber Kilometer Schiene für die Ganzzugabfertigung „Indoor“ verlegt. „Als nächstes folgt die Kranmontage“, berichtet Björn Becker, Leiter der Division Port Logistics. Der Laufkran mit einer Traglast von 40 t wird für den Umschlag in der Halle genutzt. 

Das Video zeigt einen Einblick in den aktuellen Bautenstand auf der Stahlinsel – mal im Zeitraffer, mal rangezoomt und mal aus der Vogelperspektive. So werden die neuen Features des modernen Stahllogistik-Hubs schon vor der Neu-Eröffnung erlebbar.

Ein weiteres wichtiges Etappenziel wurde bereits mit dem Bezug des neuen Verwaltungsgebäudes sowohl für die Büromitarbeiter als auch das gewerbliche Personal Ende September erreicht. Dieses liegt direkt am Eingang des Terminals, in unmittelbarer Nähe zum LKW-Vorhof. Für Becker sind schon erste Erfolge sichtbar: „Durch die räumliche Verbindung von LKW-Vorhof und Bürogebäude haben wir unsere Abläufe deutlich optimiert.“ Die Effizienz wird noch weiter steigen, wenn der Selbstabfertigungsschalter für LKW in den kommenden Wochen installiert wird. Die Digitalisierung spielt für HSL im Zusammenhang mit einem zukunftsweisenden Stahlterminal eine zentrale Rolle. Ein neues IT-System mit hoher Detailtiefe liefert künftig die Basis für die logistischen Aktivtäten vor Ort.  

Damit sind die Weichen gestellt für ein signifikantes Wachstum im Bereich hochwertiger Stahlprodukte, das HSL durch den Bau des Mulitfunktionshubs erwartet. Schon heute werden auf der Stahlinsel jährlich über 1 Mio. t Stahl umgeschlagen.  


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie ihn über einen der folgenden Share-Buttons mit Ihrem Netzwerk teilen. Vielen Dank dafür.