Haeger & Schmidt Logistics (HSL) hat eine neue Division mit dem Namen iCargo Solutions gegründet. Ihr Fokus liegt auf dem Aufbau digitaler, resilienter Supply-Chain-Lösungen. „Unser Ziel ist es, unseren Kunden unter Einbezug unseres wachsenden Netzwerks ganzheitliche Logistiklösungen aus einer Hand anzubieten“, fasst Stefan Hütten, Chief Development Officer (CDO) bei HSL, zusammen.
Das Team aus aktuell fünf Mitarbeiter:Innen wird bei Projekten aus den verschiedenen bestehenden HSL-Divisionen ergänzt. So fließt die Expertise aus den unterschiedlichen Bereichen wie Intermodal, Shipping & Forwarding, Port Logistics, Inland Navigation, Shortsea und Projects mit in den neu gebildeten Thinktank ein. „Wir denken nicht in Transportabschnitten, sondern in globalen Lösungen für die komplette Supply Chain“, erklärt Hütten. Hierzu werde das Team auf die Services der HSL-Gruppe an mittlerweile zwölf Standorten zurückgreifen.
Weitere Leistungen des Supply-Chain-Managements würden mit Partnern abgebildet. Dazu gehören als wichtige Akteure die Muttergesellschaft Felbermayr mit ihrer Kompetenz im Bereich Schwergutlogistik sowie der Hafenkonzern PSA, mit dem HSL das Joint-Venture PSA Breakbulk in Antwerpen verbindet. Nach der Übernahme des US-amerikanischen Logistikdienstleister BDP International (BDP) durch PSA BDP besteht eine Anbindung an das weltweite Netzwerk mit knapp 300 Büros in 132 Ländern.
Das Ziel von iCargo Solutions umreißt Hütten wie folgt: „Durch die Kombination aus bestehender Expertise mit digitalen Lösungen und agilem Arbeiten sollen neue Kunden akquiriert, weitere Gütersegmente erschlossen und so das Produktportfolio weiterentwickelt werden, insbesondere im Hinblick auf internationale Konzepte.“
Eine wichtige Rolle soll in diesem Zusammenhang auch die Digitalisierung spielen. Über eine IT-Plattform werden die involvierten Partner künftig miteinander vernetzt sein. Alle relevanten Details seien damit transparent und in Real-Time für eine ganzheitliche Supply-Chain-Planung verfügbar, stellt Hütten in Aussicht.
Die mittlerweile über 250 Mitarbeiter umfassende HSL-Gruppe hat sich insbesondere seit dem Engagement von Felbermayr vor zehn Jahren stark entwickelt und ist europaweit in vielen Einzelsegmenten wie dem intermodalen Container-Hinterlandverkehr, Shortsea und Projects sehr gut platziert. „Die Bündelung dieser Stärken, die Erschließung weiterer Potenziale, auch international, sind unsere nächsten Ziele“, bringt es Hütten auf den Punkt.