HSL - PERSÖNLICH

Tradition auf der Landseite fortgesetzt

Cynthia Clauwaert, 23 Jahre, ist seit diesem Frühsommer Mitglied im Vorstand von Young FORWARD Belgium, der Nachwuchssparte des belgischen Speditionsverbandes. Für Haeger & Schmidt Logistics Belgien (HSLB) arbeitet sie bereits seit fünf Jahren.

„Die landseitige Binnenschifffahrtslogistik ist meine Passion“, das steht für Cynthia Clauwaert schon von Kindesbeinen an fest. Clauwaert kommt aus einer Binnenschifffahrtsfamilie, deren Tradition sich über mehrere Generationen erstreckt. Aufgewachsen ist sie an Bord. „Während andere Kinder mit Puppen spielten, habe ich mir mit selbstgebastelten Ladungspapieren meine eigene Binnenschifffahrtswelt erschaffen“, erinnert sich Clauwaert. Während sie unter der Woche im Internat lernte, verbrachte sie an den Wochenenden und in den Ferien jede freie Minute auf der „Ganda“. Sie weiß noch genau: „Wir waren auf Schwergut- und Spezialfracht spezialisiert, die wir teilweise bis nach Rumänien transportierten.“ Als die Schülerin 13 Jahre war, verkauften die Eltern das Binnenschiff. Da war das Saatkorn schon gesät, und nachdem Clauwaert fünf Jahre später ihr Abitur in Antwerpen gemacht hatte, bewarb sie sich bei HSL. Das Logistikunternehmen kannte die damals 18-Jährige schon, da ihre Eltern früher auch für HSL fuhren. 

Cynthia Clauwaert, Vorstand von Young FORWARD Belgium (Bildquelle: privat)

Ein Studium wäre für Clauwaert nur die zweite Wahl gewesen, denn an den Hochschulen wird Binnenschifffahrtswissen nur selten vermittelt. So startete sie vor fünf Jahren ihre Karriere bei HSL und setzte die Tradition ihrer Eltern fort – nur auf der Landseite. Ihr Aufgabengebiet war zunächst die Befrachtung von Binnenschiffen mit konventioneller Fracht sowie Schwergut. Nach zwei Jahren wechselte sie als Kundenbetreuerin in den Bereich Intermodal, um weitere Facetten der Binnenschifffahrt kennenzulernen. 

Junge Logistiker:innen vernetzen

Mit dem Young FORWARD Belgium kam sie zum ersten Mal etwa vor eineinhalb Jahren in Kontakt. Die Nachwuchsspediteurin nahm an Workshops und Veranstaltungen teil, auch um sich mit Gleichgesinnten ihrer Altersstufe zu vernetzen. Nach und nach entstand die Idee, sich für den Beruf, der sie so begeistert, auch über die Unternehmensgrenzen hinweg zu engagieren und etwas von ihrer Leidenschaft weiterzugeben. So stellte sie sich zur Wahl und wurde am 22. Juni 2023 gemeinsam mit Cédric Peeters (Portmade) und Nicolas Lens (Antwerp Cargo Movers) in den Vorstand berufen. 

Das Trio von Young FORWARD Belgium hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Logistiker:innen zusammenzubringen, Fachwissen zu vermitteln und Schulabgänger:innen über Karrierechancen in der Transportbranche zu informieren. Gemeinsam werden sie in diesem Winterhalbjahr Schulen und Fachhochschulen besuchen. Und für Clauwaert steht fest, dass sie dort auch Binnenschifffahrtsinhalte vermitteln will, denn dieser Verkehrsträger wird in der Lehre oft vernachlässigt. Weiter stehen zwei Events an: der Forward-Quiz, zu dem sich Teams aus den Unternehmen anmelden können, und ein Fußballturnier. Die Veranstaltungen werden von den jungen Logistiker:innen gut angenommen. Die Teilnehmerzahlen liegen zwischen 30 und 90. 

Vorbereitungen für FIATA Young Logistics Challenge

Ein Highlight stellte dieses Jahr der FIATA World Congress vom 3. bis zum 6. Oktober in Brüssel dar. Besonders auf den 3. Oktober arbeitete der Vorstand von Young FORWARD hin. An diesem Tag fand der Young Logistics Day statt. Im Mittelpunkt stand die Young Logistics Challenge, vorbereitet von Clauwaert, Peeters und Leens. Worum es ging, umreißt Clauwaert: „Junge Talente aus Unternehmen und Studenten:innen bekamen ein Fallbeispiel aus der Praxis, das sie in kurzer Zeit lösen und in einem „Pitch“ präsentieren mussten.“ Bei der Vorbereitung der Aktivitäten waren die jungen Vorstände nicht auf sich allein gestellt. Clauwaert zum Beispiel konnte jederzeit bei Anne de Beule anklopfen. Die erfahrene Kollegin ist nicht nur ihre Teamleiterin, sondern selbst Vorsitzende der Kommission Nachhaltigkeit bei FORWARD Belgium.  


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie ihn über einen der folgenden Share-Buttons mit Ihrem Netzwerk teilen. Vielen Dank dafür.