Haeger & Schmidt Logistics (HSL) bietet ab sofort ein Online-Kalkulationstool für intermodale Verkehre an. Damit sind schnelle und unkomplizierte Preisanfragen für Containertransporte per Bahn oder Binnenschiff rund um die Uhr möglich.
„Viele unserer Geschäftskund:innen benötigen für die grobe Kalkulation kurzfristig einen Preis. Diesen Markt wollen wir mit dem Kalkulationstool bedienen“, sagt Felix Zocher, General Manager der HSL-Division Intermodal. Der neue Service zielt auf Kund:innen mit Ad-hoc-Anfragen ab. Dieses Segment hat nach Schätzungen von Zocher etwa einen Marktanteil am Intermodalgeschäft von etwa 15 Prozent. „Diese Kundengruppe hat in der Regel kleinere Mengen zu disponieren und hat dafür nur ein kurzes Zeitfenster zur Verfügung. Kapazitäten, einzelne Transportangebote einzuholen, sind nicht mehr vorhanden“, fasst Zocher die Rückmeldungen aus der Praxis zusammen.
Die Lösung von HSL funktioniert denkbar einfach. Nach einer gesicherten Anmeldung mit den personalisierten Login-Daten geht es direkt los. In der Eingabemaske sind nur wenige Angaben erforderlich: Dazu gehören die Destination, die Containergröße, der Verladezeitpunkt, der gewünschte Verkehrsträger Bahn oder Binnenschiff sowie der Eingangsseehafen Rotterdam oder Antwerpen.
Berechnet wird standardmäßig das beste Routing mit dem kürzesten Anteil an Straßenkilometern. Das Online-Angebot enthält auf einen Blick den Preis, eine Visualisierung der Umschlagpunkte inklusive der gefahrenen Lkw-Kilometer sowie eine Zusammenfassung der Transportdetails.
Einen Ausblick gibt Zocher: „Mit der Online-Kalkulation haben wir die Basis für weitere digitale Services gelegt. Weitere Funktionalitäten – auch KI-gestützt – werden folgen. Sukzessive wird ein umfassendes Kundenportal entstehen, in dem alles rund um die Transportabwicklung verfügbar ist.“