Haeger & Schmidt Logistics (HSL) ist dem Partner-Netzwerk der duisport-Tochtergesellschaft startport beigetreten und unterstützt damit künftig Start-Ups als Branchenexperte. Die Innovationsplattform ist speziell auf junge Unternehmen mit innovativen Ideen für die Logistik und Supply zugeschnitten und vernetzt über 60 Start-Ups mit etwa 40 Partnern, vorrangig aus der Rhein-Ruhr-Region.  

„Da wir die Bedürfnisse und Anforderungen der Branche sehr gut kennen, möchten wir junge Unternehmer aktiv unterstützen, damit sie ihre Ideen und Träume verwirklichen können. Von der Verbindung zu den Logistik-Start-Ups versprechen wir uns neue zukunftsweisende Konzepte und Lösungen“, sagt HSL-Geschäftsführer Heiko Brückner über die Motivation zum Beitritt.  

In zwei Programmen, dem startport-Inkubator und -Accelerator, vernetzt startport Unternehmen und Start-Ups. Dabei richtet sich das Programm Inkubator an Gründer, die ihren ersten Prototypen entwickeln wollen. Das Programm Accelerator zielt darauf ab, gemeinsam mit den Partnerunternehmen ein Kooperationsprojekt umzusetzen. Diese Ansätze passen perfekt zu HSL, denn die Digitalisierung ist für das Unternehmen eine strategische Ausrichtung. 

startport-Geschäftsführer Peter Trapp sieht eine Win-Win-Situation: „Unser neuer Partner HSL verfügt über 100 Jahre Erfahrung in den Fachbereichen Spedition, Schifffahrt, Containerlogistik mit Stuffing bis zum Trucking. Von diesem Wissen können unsere Start-Ups, die Logistik-Innovationen treiben, enorm profitieren. Der Austausch mit unseren Start-Ups unterstützt unseren neuen Partner aber auch dabei, wettbewerbsfähig zu bleiben und die eigenen Produkte zu optimieren.“ 


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie ihn über einen der folgenden Share-Buttons mit Ihrem Netzwerk teilen. Vielen Dank dafür.