Bereits seit dem Frühjahr 2022 nutzt das Stahlwerk von Tata Steel in Ijmuiden (NL) den neuen Stahllogistik-Hub von Haeger & Schmidt Logistics (HSL). Jetzt mündet der passende Service in einem Dreijahresvertrag, mit dem eine langfristige Partnerschaft angestrebt wird. „Tata Steel beabsichtigt, ein flexibles und nachhaltiges Logistiknetzwerk zu realisieren, um seine Kunden optimal zu bedienen. HSL betreibt in Duisburg ein trimodalesTerminal, das sich sehr gut für die Distribution nach dem Hub-and-Spoke-Prinzip eignet. Seit Februar 2022 bietet uns HSL einen hervorragenden Service, der durch Flexibilität und ein partnerschaftliches Verhältnis geprägt ist“, berichtet Daan Sabbé, der bei Tata Steel die Verbindung zu HSL hält.
Die Verladung der Stahlcoils aus den Niederlanden zum Stahlhub in Duisburg erfolgt per Binnenschiff, wo sie wettergeschützt entladen und in der temperaturgeführten Halle eingelagert werden. Von dort aus werden die Einheiten per Bahn oder Lkw zu ihren Empfängern transportiert. Tata Steel ist einer der führenden europäischen Stahlproduzenten mit Stahlwerken in den Niederlanden und im Vereinigten Königreich sowie weiteren Produktionsstätten in ganz Europa. „Wir sind sehr dankbar für das Vertrauen, dass Tata Steel in den Niederlanden von der ersten Stunde an in unser innovatives Logistik-Hub gesetzt hat, und freuen uns über den konsequenten Schritt, auf uns als langfristigen Partner für nachhaltige Logistik zu setzen“, erklärt HSL-CEO Heiko Brückner.