Yoga, Power Mix oder Hochintensitäts-Intervalltraining – für die MitarbeiterInnen von Haeger & Schmidt Logistics (HSL) kann jeder Tag sportlich enden. Das Team für das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) bei HSL stellt wöchentlich ein Trainingsprogramm für Home-Workouts zusammen. Die Angebote setzen sich aus dem Online-Programm des Medical Center Ruhrort, Eric Nellen MCR (Duisburg), mit dem HSL eine langjährige Partnerschaft verbindet, und den Trainingseinheiten von Fitnessland Kensho (Neukirchen-Vluyn) zusammen. „Wir wollen es unseren KollegInnen so einfach wie möglich machen, um sportlich regelmäßig am aktiv Ball zu bleiben“, sagt Thorsten Koch, bei HSL verantwortlich für das BGM. Er selbst nutzt wegen der Flexibilität gern den YouTube-Kanal für seine Sporteinheiten.
Neben dem Sport gibt es im Online-Programm auch immer wieder Gesundheitstipps. Ein Beispiel ist das Projekt „4 Wochen ohne Kaffee. Vorteile, Nachteile, Wirkung und Erfahrung“. Nicht ersetzen können die Live-Streams die zahlreichen Sportevents, auf denen HSL normalerweise mit seiner Präsenz durch das Jahr hindurch erfolgreich seinen Teamgeist zeigt. „Doch die Drachenbootrennen, Läufe, Radrennen und der Mud Masters Obstacle Run müssen warten, bis die Corona-Pandemie-Lage es erlaubt. Gesundheit geht vor. Wir haben alle Termine weiter im Blick und warten ab“, versichert Koch.